Photohistory.ch |
|||
|
|||
|
|||
|
Das alte Schaffhausen, 50 Bilder als fotografische Reproduktion, hg. vom Historischen Verein, 1873
Flügel-Mappe bestickt mit schwarzen und goldenen Glasperlen Inhalt: 50 fotografische Abbildungen von J.J. Beck. Fotografien von 9 x 9.5 bis 9 x 15 auf Untersatzkarton 15 x 20.5 mit Prägestempel des Historischen Vereins auf der Vorderseite und Text auf der Rückseite
1. Das Haus zum Sittich mit dem Burgermeisterstuhl für öffentliche Audienzen
2. Das Haus zur Schmiedstube
3. Das Haus zur alten Münz und der gespenstische Walli
4. Das Haus zum Ritter
5. Oberthor
6. Schwabenthor
7. Der Munoth vom westlichen Graben aus
8. Der Pulverthurm mit dem St. Agnesen-Thürmli
9. Der Konventsaal des Klosters St. Agnes
10. Das Sondersiechenhaus auf der Steig und der Brätschelima
11. Grubenmann`sche Rheinbrücke
12. Der Fallgatter am Krautbad, ober das s.g. Ampelnthürmli
13. Das Engelbrechtsthörli
14. Der Frohnwaagthurm mit dem gräflich Sulzischen Hause
15. Der Saal im Hause zum Ritter
16. Das Haus zur Hagar
17. Der Kreuzgang des Klosters Allerheiligen
18. Das Kloster St. Agnes
19. St. Johann Kirche
20. Der Munoth vom östlichen Graben aus
21. Fallgatter am Gerberbach mit der Rheinbrücke
22. Das Haus zum Täublein mit Stucke und weissem Vorschurz
23. Der Brunnen am Fischmarkt, Vordergasse
24. Haus zur unteren Münz, Beckenstube
25. Inneres der ehemaligen Barfüsserkirche an der Brudergasse
26. Das Abtstübli in der neuen Abtei
27. Das Mühlenthor
28. Thürme im äussern Oberthorgraben
29. Eingang zum Unoth (Federzeichnung)
30. Unoth. Nordwestliche Ansicht von der Treppe aus
31. Steinerne Rheinbrücke (zusammengestürzt am 3. Mai 1754)
32. Krautbad und Ampelnthürmli bei Ueberschwemmung des Gerberbaches im Jahre 1844
33. Unterem Bogen
34. Die alte Kaufleutstube
35. Das Barfüsserkloster an der Brudergasse
36. Kreuzgang des Barfüsserklosters
37. Kloster Allerheiligen. (Architektur aus der alten Abtei)
38. Der Oelberg
39. Munoth. (Ausgang auf die Zinne)
40. Munoth. (Umlauf nach dem Krautbad)
41. Plan der Stadt Schaffhausen
42. St. Eulogius Kapelle auf der Bachbrücke
43. Kasernen Portal
44. Schwabenthor von Innen
45. Die alte Abtei des Klosters Allerheiligen
46. Kloster Allerheiligen. (Eingang der St. Johann Kapelle, Begräbnisstätte Abt Bertholds von Sissach)
47. Kloster Allerheiligen. (Architektur in der alten Abtei)
48. Kloster St. Agnes
49. Munoth. (Umlauf gegen das Schwarze Thor)
50. Munoth. (Kasematten)
|